Reto Schelbert, Coach und Achtsamkeitstrainer MAS
Gemeinsam etwas schaffen
Workshop
für
Mitarbeitende

In diesem Workshop erhalten Mitarbeitende einen fundierten und praxisorientierten Einblick in drei wichtige Bereiche, die das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung positiv beeinflussen können:
-
Achtsamkeit: Die Teilnehmenden lernen, wie Achtsamkeit im Alltag und im beruflichen Kontext angewendet werden kann, um Stress zu reduzieren und die Konzentration zu fördern. Der theoretische Teil vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit, während praktische Übungen den Transfer in die tägliche Praxis unterstützen.
-
Vagusnerv: Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle im autonomen Nervensystem und beeinflusst unser Wohlbefinden sowie unsere Stressresilienz. Im Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie der Vagusnerv funktioniert und welche einfachen Übungen helfen, ihn zu stimulieren, um die Entspannungsfähigkeit zu verbessern und einen ausgeglichenen Zustand zu fördern.
-
Embodiment: Embodiment beschreibt die enge Verbindung zwischen Körper und Geist. In diesem Teil des Workshops wird erklärt, wie körperliche Haltung und Bewegung unsere emotionale und mentale Verfassung beeinflussen. Die Teilnehmenden erhalten theoretische Hintergründe und lernen praktische Umsetzungen, um ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und positive Veränderungen im Arbeitsalltag zu integrieren.
Dieser Workshop bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Selbstwahrnehmung und Stressbewältigungsstrategien zu stärken, wodurch sie mehr Wohlbefinden und Effizienz in ihren Arbeitsalltag bringen können.
Workshop
für
Führungspersonen

Dieser speziell für Führungskräfte entwickelte Workshop verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Übungen, um Führungspersönlichkeiten zu stärken und deren Potenzial zur positiven Führung zu entfalten. Die Inhalte umfassen:
-
Achtsamkeit: Führungskräfte lernen, wie Achtsamkeit als Instrument eingesetzt werden kann, um in stressreichen Situationen Ruhe zu bewahren und fokussierte Entscheidungen zu treffen. Theorie und praktische Übungen helfen dabei, Achtsamkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren und so die eigene Resilienz und Leistungsfähigkeit zu steigern.
-
Vagusnerv: Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle in der Regulierung des Stresslevels und der emotionalen Ausgeglichenheit. Im Workshop erfahren Führungskräfte, wie sie ihren Vagusnerv durch gezielte Übungen aktivieren können, um ein höheres Maß an Gelassenheit zu erreichen und dadurch auch im Team eine entspannte Atmosphäre zu fördern.
-
Embodiment: Die Verbindung von Körper und Geist ist ein entscheidender Faktor für effektive Führung. Die Teilnehmenden lernen, wie Körperhaltungen und Bewegungen die eigene Stimmung und Ausstrahlung beeinflussen. Der Workshop vermittelt Theorie und praxisnahe Übungen, um Embodiment gezielt für eine souveräne und authentische Führung einzusetzen.
-
Positive Führung: Führungskräfte erfahren, wie sie durch eine achtsame und wertschätzende Haltung das Potenzial ihrer Teams fördern und ein inspirierendes Arbeitsklima schaffen können. Der Fokus liegt auf Techniken, die das Vertrauen, die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden stärken und so den Erfolg des Teams langfristig sicherstellen.
Mit diesem Workshop erlangen Führungskräfte wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, um nicht nur ihre eigene Resilienz und Leistungsfähigkeit zu stärken, sondern auch ihr Team durch achtsame und positive Führung zu motivieren und erfolgreich zu leiten.
Fachinputs

Fachvorträge & Impulse: Achtsamkeit und Gesundheit im Fokus
Inspiration und Wissen für Unternehmen, Teams und Bildungsinstitute
Unsere Arbeitswelt ist dynamisch und anspruchsvoll – umso wichtiger sind Strategien, die langfristige Gesundheit, Resilienz und Leistungsfähigkeit fördern. In meinen Fachvorträgen und Impulsreferaten biete ich fundierte und praxisnahe Einblicke in die Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung, Embodiment und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Ziel und Nutzen
-
Wissenschaftlich fundierte Impulse: Verstehen, wie Achtsamkeit, der Vagusnerv und körperorientierte Ansätze die mentale und körperliche Gesundheit stärken.
-
Praxisnahe Strategien: Konkrete Tipps und Techniken, die sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
-
Steigerung von Resilienz und Wohlbefinden: Die Teilnehmenden lernen, mit Stress besser umzugehen und ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
Ob als inspirierender Impuls für einen Teamtag, ein Führungskräfteseminar oder eine interne Weiterbildungsveranstaltung – ich gestalte meine Vorträge individuell nach deinen Bedürfnissen.
Lasse uns gemeinsam dein Team stärken!
Führung beginnt bei sich selbst!
Kostenloses Angebot
Für ein kostenloses Erstgespräch nimm gerne mit mir Kontakt auf.